Washington / München – 26. November 2018 – Mit seinem Secret Server hat es Thycotic, ein führender Anbieter von Privileged Account Management (PAM)-Lösungen, auf die Shortlist des diesjährigen eco://awards geschafft, einer der renommiertesten Auszeichnungen der Internetwirtschaft. Thycotics Secret Server, der neben zwei weiteren hochrangigen Anbietern in der Kategorie Security nominiert ist, bietet Unternehmen eine schnell einsatzbereite, nutzerfreundliche und skalierbare Enterprise-Lösung für Passwortmanagement und Verhaltensanalyse. Sensible Unternehmenskonten können auf diese Weise zeit- und ressourcenfreundlich verwaltet und vor Missbrauch geschützt werden.
Privilegierte Accounts wie Admin-, Server oder Datenbank-Konten bieten ein großes Potenzial für Missbrauch und sind daher ein Hauptangriffsziel für Cyberkriminelle. Mit dem Thycotic Secret Server können Unternehmen dieses Risiko stark minimieren, denn die Lösung bietet effizientes Passwortmanagement, bei dem privilegierte Kennwörter sicher erstellt, geändert und kontrolliert werden. Die zusätzlichen Privileged Behavior Analytics-Fähigkeiten sorgen für eine vollständige Transparenz über sämtliche Sessions und ermöglichen es so, verdächtige Zugriffe frühzeitig zu melden und zu blockieren.
„Dass unser Secret Server die eco-Fachjury in der Nominierungsphase überzeugen konnte und somit zu den drei überzeugendsten Lösungen in der Kategorie Security gehört, ehrt uns sehr“, so Markus Kahmen, Regional Director CE bei Thycotic. „Gleichzeitig ist die Nominierung ein Zeichen dafür, dass dem bisher sträflich vernachlässigten Thema Privileged Account Management endlich mehr Beachtung geschenkt wird. Bis jetzt haben Untersuchungen zufolge nur rund 25 Prozent der Unternehmen überhaupt eine PAM-Lösung im Einsatz. Das heißt, dass drei Viertel der Firmen ihre privilegierten Konten und somit die darüber zugänglichen sensiblen Daten einem hohen Risiko von Kompromittierung und Missbrauch aussetzen. Die Nominierung des Secret Servers für den eco Award leistet damit einen wichtigen Beitrag bei der Aufklärung.“
Bereits zum 17. Mal verleiht der eco Verband in diesem Jahr die angesehenen eco://awards, welche einzigartige und innovative Lösungen auszeichnen, die für die Digital- und Internetbranche besonders bedeutsam sind. In sieben Award-Kategorien hat eine Fachjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung oder Politik dabei die drei vielversprechendsten Einreichungen des Jahres 2018 ausgewählt und nominiert. Die finalen Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Gala am 28. November 2018 in Köln bekannt gegeben.