Kunde
Tufin
Services
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Projektübersicht

Ende 2019 beauftragte Tufin, ein Unternehmen, das einen richtlinienzentrierten Ansatz für Sicherheit im IT-Betrieb entwickelt, Weissenbach PR mit der Öffentlichkeitsarbeit und PR im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Zeitpunkt war der Ansatz der Netzwerk-Segmentierung noch wenig verbreitet und entsprechende Lösungen absolute Nischenprodukte. Erstes Ziel war es daher, das Thema zunächst bekannt zu machen und die Vorteile der Segmentierung für die Netzwerksicherheit von Unternehmen in der Fachwelt zu kommunizieren und die Etablierung von Tufin in DACH zu unterstützen.

Herausforderungen

Die Verwaltung von Netzwerksicherheitsrichtlinien ist zum Zeitpunkt der Beauftragung ein Nischenangebot, das sowohl im europäischen Markt als auch bei den Zielgruppen im deutschsprachigen Raum nur wenig bekannt ist, ganz zu schweigen von der Marke Tufin selbst.

Es ging also darum, Tufin als Anbieter mit einer für die Netzwerksicherheit von Unternehmen relevanten Dienstleistung bekannt zu machen und gleichzeitig die Bedeutung dieser Dienstleistung zu vermitteln.

 

NetzPalaver1

„Wenn neue Technologien und Sicherheitsansätze eingeführt werden, sind einfache Erklärungen der technischen Hintergründe und des Nutzens für die Anwender unerlässlich. Ich arbeite seit Jahren gerne mit Weissenbach PR zusammen, weil sie genau das liefern und mir als Journalist den Zugang zu neuen Themen ermöglichen.“

Ralf Ladner

Chefredakteur von NetzPalaver

Ergebnisse

Gezielte Berichterstattung und Etablierung wichtiger Sprecher von Tufin als Vordenker und Experten für die Branche.

Klare und konsistente Kommunikationsergebnisse führten zu mehr als 70 hochwertigen Medienberichten pro Jahr – allein in DACH. Diese sorgten dafür, dass Tufin bereits innerhalb weniger Wochen mit 43 Prozent gegenüber 32 Prozent des schärfsten Mitbewerbers die führende Position in der Share of Voice einnahm – und diese Position weiterhin behauptete.

Weitere Projekte

Starten wir ein gemeinsames Kommunikations-Projekt

Neugierig geworden? Sprechen Sie uns an!